Nikon Z6 CANON LENS (new)FD 28mm 1:2.8 und CANON ZOOM LENS (new)FD 70-210mm 1:4 (MACRO)

Mal wieder in muffigem Altpapier gesucht — und gefunden ;-)

"Gute Fotos macht man mit Canon" lautete die Werbebotschaft aus den Anfang 1980ern. Nachdem sich zur 10 Euro CANON ZOOM LENS (new)FD 70-210mm 1:4 (MACRO) vom Flohmarkt jetzt noch eine ähnlich preiswerte 12,50 Euro CANON LENS (new)FD 28mm 1:2.8 gesellte, wurden auch Erinnerungen an mein erstes Nikon Jahr wach. Es begann 1977 mit einer braven Nikkormat FT2, einem 3,5/28 mm Nikkor und einem Vivitar 75-205mm f3,8 CLOSE FOCUSING. Also warum nicht 48 Jahre später eine Runde mit diesen beiden Brennweiten drehen? Diesmal von Canon.

Spezifikation CANON LENS FD 28mm 1:2.8

  • Vorstellungsjahr 1979
  • Abmessungen/Gewicht: Ø 63 mm, Länge 40 mm, Filter Ø 52mm, 170 g
  • Optischer Aufbau 7 einzeln stehende Linsen
  • Die Blende besteht aus 5 Lamellen, kleinste Blende f/22
  • Nahdistanz 0,3 m

Spezifikation und Linsenschnitt zum 70-210 mm finden sich im Beitrag: "CANON ZOOM LENS (new)FD 70-210mm 1:4 (MACRO) Nikon Z6/7 Funktions-Check"

Beispielfoto 28 mm 4.500 Pixel

28 mm 1.800 Pixel

Beispielfoto 70-210 mm 4.500 Pixel

1.800 Pixel

Qulitäts- und sonstiger Eindruck

"Gute Fotos macht man mit Canon" Oder "Gute Objektive macht Canon"

Und natürlich auch Leitz, Minolta, Nikon, Olympus, Pentax und und und ;-)

Zum 28er. Was soll bei diesem gemäßigten Weitwinkel mit Lichtstärke f/2,8 schon schiefgehen? Und entsprechend gut präsentiert sich das 46 Jahre nach der Vorstellung auf die 45 Megapixel Vollformat Nikon Z7 adaptierte Objektiv.

Und das 4/70-210 Canon FD? Erste Sahne! Mein 4,5/80-200 mm Nikkor liegt etwa 1000 km entfernt … Abgesehen davon: Ich hätte gar keine Lust auf einen 1:1 Vergleich. Wozu? Einfach nach Lust, Laune und Zeit zum Fotografieren benutzen, das Altglas.

Ralf Jannke, Februar 2025

 

Kommentare (0)

Keine Kommentare gefunden!

Neuen Kommentar schreiben