Diese "Altstadt" hat die Photoshop KI generiert ;-)
Für die Realität war die bestens bekannte Altstadt der kleinen Stadt Ronneby in der südschwedischen Provinz (vergleichbar Bundesland) Blekinge ausgeschaut. Ronneby zählte vor 10 Jahren nicht ganz 13.000 Einwohner. Die hochgelegene "Heilige Kreuz Kirche" wurde bereits im 12. Jahrhundert gegründet. Um die Kirche, den "Kirchberg" gruppiert sich die 1874 niedergebrannte Altstadt, die anschließend wieder aufgebaut wurde. Damit sind zumindest Teile der Altstadt wahrscheinlich noch etliche Jahre älter als das zur Dokumentation eingesetzte Objektiv, das aus einer VEST POCKET KODAK MODEL B vom Flohmarkt ausgebaute KODAK DOUBLET 8cm 1:8. Ein Zweilinser, genauer ein so genannter Achromat, wo die zwei Linsen mit Kanadabalsam verkittet sind.
Zu diesem Methusalem gab es bisher drei Erfahrungsberichte
- VEST POCKET KODAK MODEL B vom Flohmarkt an der Nikon Z6 – Das Objektiv ist fast 100 Jahre alt!
- Nikon Z6 Kodak Vest Pocket 8/70 mm KODAK DOUBLET
Er ist Frühling! Auf ein Neues mit dem KODAK DOUBLET 8cm 1:8
Wobei dann auch endlich die Brennweite geklärt wurde
Über das 4x6,5 cm Format der Kodak berechnet, beträgt die Diagonale 7,6 cm. Beim Vergleich mit meinem 70-300 mm Zoom ergab sich bei 82 mm der gleiche Bildausschnitt. Ich habe das Objektiv jetzt einfach zum 8 cm 1:8 Objektiv deklariert. Und der Bildwinkel? Entspricht einem 50 mm Normalobjektiv fürs Kleinbildformat: 53 Grad. Allerdings nur bei 4x6,5 cm Rollfilmfläche. Im 24x36 mm KB-, digitalen Vollformat ist es ein 8cm/80mm Porträttele.
Auch wenn sich eine Beugungsunschärfe nicht wirklich nachweisen ließ, wurde konsequent mit der möglichen Blende f/64 fotografiert. Um beweglich zu bleiben und keine Verwacklungsunschärfe aus der Hand zu bekommen, mit Auto-ISO bis 12.800 und Verschlusszeit von 1/1000 s. Digitales Korn, Rauschen erwünscht. Fotografieren in Farbe, speichern als RAW/NEF, Konvertierung nach SW und Tonung in Sepia mit Adobe Lightroom und ggf. Photoshop Duplex Colorierung und ggf. Pixlr-o-matic.
Qualitäts- und sonstiger Eindruck
Die Qualität ist einfach erschreckend gut. Alle Fotos völlig wider die Beugungsregel mit Blende f/64 fotografiert. Mehr gibt es nicht zu sagen …
Ralf Jannke, Juli/August 2025
Neuen Kommentar schreiben
Autor: | Ralf Jannke |
Mail senden | |
Erstellt: | 20.07.2025 |
Kommentare (0)
Keine Kommentare gefunden!