Archivfoto: Das Asahi Opt. Co. (Pentax) Super-Takumar 4.5/20, hier auf der Nikon Z6
Historische Superweitwinkel, adaptiert auf spiegellose Systemkameras — das Asahi Opt. Co. (Pentax) Super-Takumar 4.5/20 und andere …
- Zum Jahreswechsel 2023/2024 gab es den Beitrag: Nikon Z6 und Asahi Opt. Co. (Pentax) Super-Takumar 4.5/20. Dort ist auch die Spezifikation des über 55 Jahre alten Pentax Super-Weitwinkels mit M42 Schraubanschluss nachzulesen.
- Im August war ein AUTO TAMRON 1:3.5 f=24mm auf der Nikon Z7 das Thema
- Direkt gefolgt von einem SESNON WIDE AUTO 1:2.8 f=25mm auf der Nikon Z7
- Im September kam endlich wieder das Asahi Opt. Co. (Pentax) Super-Takumar 4.5/20 an die Reihe, zunächst "nur" auf der mFT Viertelformat Olympus OM-D E-M1 als Teil 1. Im Bericht war zu lesen: "Nach der Pflicht kommt ab Mitte Oktober erneut die Kür. Das 20er im Vollformat auf der 24/45 Megapixel Nikon Z7 —wenn man so will Teil 2.
Nachdem ich schon im Sommer sehr gerne die Kombination Nikon Z7 samt MF Superweitwinkel und das von der Abbildungsqualität exzellente Nikon Nikkor Z DX 50-250mm f/4,5-6,3 VR als Kombination für Tagesausflüge mithatte, ging jetzt das Asahi Opt. Co. (Pentax) Super-Takumar 4.5/20 erneut auf einen Kurztrip auf die schwedische Ostseeinsel Öland — im Vollformat.
Die Nikon Z7 schaltet bei Montage eines DX-Objektivs, wie dem Nikon Nikkor Z DX 50-250mm f/4,5-6,3 VR automatisch ins Crop 1,5/DX-Format. Bei reduzierter Auflösung von 5.408 x 3.6000 = 19,5 Megapixel, was für meine Fotojahresbücher und Kalender völlig ausreicht. Und die scheinbare Brennweitenverlängerung des Cropfaktors generiert KB-äquivalente 75-375 mm. Sehr willkommen! Die MF Weitwinkel werden von den 45 Megapixel im Vollformat natürlich richtig gefordert!
Qualitäts- und sonstiger Eindruck
Für Alter (> 55 Jahre) und Zustand eine ansprechende Abbildungsqualität. Überwiegend mit Blende f/11 fotografiert.
Ralf Jannke, Oktober 2025
Neuen Kommentar schreiben
| Autor: | Ralf Jannke |
| Mail senden | |
| Erstellt: | 29.10.2025 |




























Kommentare (0)
Keine Kommentare gefunden!