Eine Art Hütchenspiel? OEM Kameras!

Ist doch nur mit Photoshop getrickst... In diesem Fall ja ;-)

Jetzt aber ganz ohne Photoshop – in echt ;-)

Es wird wirklich so gemacht. Natürlich nicht per Software = Photoshop, sondern in Hardwareform, wo der OEM Fabrikant die nackte Kamera ganz nach Vorgabe/Wunsch des Kunden soweit möglich noch etwas ändert und mit entsprechendem Namen versieht.

Im Fall der AGFAPHOTO DC-302 wurde die Oberfläche schwarz lackiert oder eloxiert. Das "nackte", "reine" OEM-Exemplar fand sich auf dem Flohmarkt und weckte dadurch mein Interesse. Die Kamera funktioniert, zeigt aber das gleiche Auslöseverzögeungsverhalten wie die AGFA, was sie zum Fotografieren unbrauchbar macht. Verwackelte Fotos garantiert! Auf einen "Erfahrungsbericht" mit der "NoName JunkCam 0815" kann ich deshalb gut verzichten. Denn den habe ich mit der AGFAPHOTO DC-302 schon hinter mir, und die Vivitar ist kaputt...

Ralf Jannke

 

Kommentare (0)

Keine Kommentare gefunden!

Neuen Kommentar schreiben