Olympus STYLUS XZ-10

NIMM MICH MIT … Bitte, bitte ;-)

Natürlich war es ein Risiko für 5 Euro diese schwerst gebrauchte Olympus vom Flohmarkt mitzunehmen. Aber derartige Kameras sind genau mein Geschmack.

Und das geringe finanzielle Risiko wurde belohnt!

Zu Hause gesucht und tatsächlich gefunden, den passenden Akku. Selbigen für einen Startversuch 5 min geladen, SD-Speicherkarte eingeschoben, die STYLUS eingeschaltet: LÄUFT! Der Monitor hat einen kleinen schwarzen Fehlstreifen, der Sensor ist vollkommen intakt, alles läuft! Christian Zahn hatte 2021 den sehr änlichen Vorgänger Olympus XZ-1 vorgestellt.

Spezifikation der Olympus STYLUS XZ-10

  • Vorstellungsjahr 2013
  • Abmessungen/Gewicht B x H x T 102 x 61 x 34 mm, 221 g
  • 1/2,3" 6,2 x 4,6 mm CMOS-Sensor (Cropfaktor 5,6), Pixelpitch 1,5 µm
  • Mechanische Bildstabilisierung (CMOS-Shift) bei Foto (bis 2 EV)
  • Lichtempfindlichkeit Auto-ISO 100 bis ISO 1.600, manuell ISO 100 - 6.400
  • Auflösung 4.032 x 3.024 (4:3) Bildpunkte, 12 Megapixel
  • Speicherformate RAW, JPEG
  • Videoauflösung 1.920 x 1.080 (16:9) 30p FullHD
  • Speicherformat AVI (Codec H.264)
  • High Speed Video 432 x 324 Bildpunkte mit 240 B/s, 720p mit 120 B/s max. 20 Sekunden
  • Speichermedium SD-Karte
  • Objektiv OLYMPUS ZUIKO DIGITAL 5x WIDE OPTICAL ZOOM ED 4.7-23.5 1:1.8-2.7 26 bis 130 mm (KB-äquivalent) 5-fach Zoom
  • Schärfebereich 10 cm bis unendlich (Weitwinkel), 30 cm bis unendlich (Tele)
  • Einzel-Autofokus, kontinuierlicher Autofokus, Verfolgungs-Autofokus, AF-Hilfslicht, AF-Erkennungsfunktion Gesichtserkennung
  • 225 AF-Punkte manuell und bei Vergrößerung
  • 7- oder 10-fache Vergrößerung bei manueller Fokussierung
  • 3,0" TFT LCD Monitor mit 920.000 Bildpunkten
  • Belichtungsmessung mittenbetont integral, Matrix/Mehrfeld-Messung, Spotmessung
  • Belichtungszeiten 1/2.000 bis 60 s (Automatik), Bulb mit maximal 30 s Belichtungszeit
  • Serienbildfunktion max. 2 Bilder/s bei höchster Auflösung und max. 8 gespeicherten Fotos, 7 B/s für 20 Bilder in HQ-JPEG; 15 B/s ohne mechanischen Verschluss
  • Selbstauslöser mit 10 s Vorlaufzeit
  • Programmautomatik, Blendenautomatik, Zeitautomatik, Manuell
  • Motive diverse Motivprogramme, Dokumente, Feuerwerk, Nachtaufnahme, Nachtporträt, Panorama, Porträt, Selbstporträt, Sonnenuntergang, Speisen, Sport, Strand/Schnee, Tiere, Unterwasser, Bildeffekte Gelb, Grün, Orange, Purpur, Rot, SW-Tonung wahlweise Blau
  • Belichtungsreihenfunktion mit maximal 3 Aufnahmen, Schrittweite von 1/3 bis 1 EV
  • Belichtungskorrektur +/- 3,0 EV in 1/3 EV-Schritten
  • Eingebauter Blitz mit den üblichen Funktionen Ein/Aus, Automatik, Aufhellblitz, Langzeitsynchronisation, manuelle Blitzleistung, Rote-Augen-Reduktion
  • Weißabgleich automatisch, Sonne, Schatten, Blitzlicht, Unterwasser, Leuchtstofflampe mit 2 Voreinstellungen, Glühlampenlicht mit 2 Voreinstellungen
  • Stromversorgung 1 x Olympus LI-50B 3,7 V 925 mAh Li-Ion Akku

Eingangs-/Funktionskontrolle Kamelienblüte und mehr 1:1 aus 12 MP, bzw. 12 MP, RAW nach JPEG

1.800 Pixel

Qualitäts- und sonstiger Eindruck

Außen hui, innen pfui? Genau umgekehrt!

Was hat dieses Exemplar ausgehalten! O.K. wenn man beim 12 MP Foto des Ziegelbaus in die linke, untere Ecke schaut … Vielleicht eine Folge der Misshandlung dieser Stylus XZ-10. Ansonsten: P-Automatik, ISO-Automatik, Speichern in RAW und los. Mit Cropfaktoer 5,6 habe ich bei Lichtstärke 1,8-2,7 eine KB-äquivalente Schärfentiefe von f/10 bis f/15. Mit dem Pixelpitch von 1,5 µ sollte man nicht stärker abblenden bis 2 x Pixelpitch plus eine Blende. Also gerundet f/2,8 + 1 Blende = f/4. Was mich bei einem Schuss in die Sonne nicht davon abgehalten hat aufs Maximun f/8 abzublenden … Die Olympus Stylus XZ-10 ist eine richtige Knipsmaschine! Der Monitor ist deutlich besser, als das, was ich von dieser Kameraklasse gewohnt bin. Natürlich wird es draußen schwierig, aber mit den 920.000 Bildpunkten geht es.

Ralf Jannke, März 2025

 

Kommentare (0)

Keine Kommentare gefunden!

Neuen Kommentar schreiben