Reparaturanleitungen

Während es ein Kinderspiel ist, im Internet für zahlreiche (ur-alte) Digitalkameras nicht nur Informationen sondern auch Bedienungsanleitungen in großer Zahl zu finden, bleibt die Suche nach Reparaturanleitungen praktisch erfolglos.

Daher an dieser Stelle die Frage an mitlesende Sammler, ob ein Kollege eine Quelle für Reparaturunterlagen hat.

Ich habe aktuell ein Problemkind, eine Minolta RD 3000, die ich öffnen muss, um ans Innere zu kommen. Denn irgendwo ragt ein Fremdkörper, ein gelöstes Teil in den Strahlengang, dass es nur „halbe“ Fotos gibt. Größtes Problem ist der Hauptdrehschalter, der wirkungsvoll verhindert, dass die komplette Kamera-Oberkappe abgenommen werden kann.

Hat jemand da Erfahrungen, die durchaus nicht nur zur Minolta RD 3000 passen müssen. Hat sich schon mal jemand an eine derartige Reparatur gewagt, wo die Oberkappe komplett entfernt werden muss(te) und dazu ein vergleichbarer Hauptdrehschalter entfernt werden musst(e), wo keine Schraube, kein Sicherungsring zu erkennen ist, der zum Zerlegen raus muss?

NACHTRAG

Der entscheidende Hinweis zu einer Reparaturanleitung (nicht nur) zur Minolta RD 3000 kam über die Seite Nikonweb und das dortige Vintage DSLR-Forum, wo man sich nicht nur über Nikon- und Kodak/Nikon-DSLRs austauscht, sondern auch die Kodak/Canon DSLR-Pendants sowie die Minolta RD 175/AGFA ActionCam und die RD 3000 eine Heimat finden. Dazu gesellen sich auch die vordigitalen Still-Video-Kameras von Nikon und Canon (ION). Einfach mal die Foren des Nikonwebs besuchen.

Nico van Dijk gab auf mein Posting im Nikonweb zum Thema defekte Minolta RD 3000 den Tip zur Seite ManualsParadise.com. Ein Besuch Nico van Dijks Seite ist besonders als Nikon Fan Pflicht ;-)

Nach Nicos Tip hatte ich mir für 10 US Dollar eine komplette RD 3000 Explosionszeichnung mit Teile-Liste runtergeladen, die mir schon sehr viel weiter hilft!

Ralf Jannke, Februar 2016

Kommentare (0)

Keine Kommentare gefunden!

Neuen Kommentar schreiben