SIGMA ZOOM 28-80mm 1:3.5-5.6 II MACRO Nikon Z6 Sommer 2023

Wegen "Stangen-/Schrauben-AF" kein Autofokus, aber sonst adaptiert mit dem FTZ auf der Vollformat Nikon Z6 alle Funktionen: SIGMA ZOOM 28-80mm 1:3.5-5.6 II MACRO und TAMRON AF ASPHERICAL 28-200mm 1:3.8-5.6

Urlaubs-Faulheit ;-) Teil 1

Das 4-6,3/24-50 mm Vollformat Z Nikkor kam in diesen Sommerferien nur ganz sporadisch zum Einsatz. Der Dreitages-Trip auf die schwedische Ostseeinsel wurde mit der Halbformat Nikon Z50 und den Objektiven Nikon DX VR AF-S NIKKOR 18-55mm 1:3.5-5.6 G II auf dem FTZ Adapter und NIKKOR Z DX 50-25mm 1:4.5-6.3 VR abgelichtet. Die Z6 war nur "Ersatzkamera" …

Als es Tage später Umrundung der kleinen Insel Stärnö-Boön im Blekinge-Schärengarten ging, kam die Z6 dann doch zum Einsatz. Adaptiert per FTZ wurde kurzerhand das 7 Euro Flohmarkt SIGMA ZOOM 28-80mm 1:3.5-5.6 II MACRO. Kein Autofokus, aber unter Verzicht von etwas Weitwinkel dafür mehr Tele: eben 28-80 mm statt 24-50 mm Brennweite. Und Dank entsprechender Elektronik und Bauart  auch bei gewählter Blende f/11 sichere manuelle Fokussierung bei Offenblende!

Das war nach der 5 Jahre zurückliegenden Proberunde 2018 tatsächlich der erste Einsatz dieses ausgezeichneten Sigma-Zooms im Vollformat!

Zusätzlich gibt es noch den Beitrag: Sigma SD10, die DSLR mit dem besonderen Foveon Dreischicht-Sensor Neufassung/Update 2023, wo auch mit dem 28-80 mm fotografiert wird. In diesem Fall die optisch vermutlich indentische Version mit dem speziellen Sigma SA-Bajonett. Aber eben auch auf den kleinen Halbformat-Sensor.

Zusätzlich zum 28-80 mm hatte ich noch das NIKKOR Z DX 50-250mm 1:4.5-6.3 VR in der Fotowesten-Tasche. Was als DX Format Zoom die Z6 dann entsprechend umschalten lässt und die Auflösung von 24 auf ca. 10 MP reduziert.

Um nach der Insel-Umrundung nachzudenken, warum nicht bei nächster Gelegenheit nicht nur EIN Objektiv mit noch mehr Brennweitenbereich zu benutzen? Was dann Gegenstand von "Urlaubs-Faulheit ;-) Teil 2" sein wird. Jetzt erstmal das SIGMA ZOOM 28-80mm 1:3.5-5.6 II MACRO.

Beispielfotos 1.800 Pixel Breite

Qualitäts- und sonstiger Eindruck

Lasst Bilder sprechen … Vielleicht kein Überflieger, aber sicher mehr als nur "brav", die Abbildungsleistung des für analogen Film gerechneten Zooms. Auf Ziegelwände und dergleichen hatte ich keine Lust ;-) Von Preis/Leistung (7 Euro) eh unschlagbar. Sigma hat sicher auch ein paar Objektiv-Gurken, das SIGMA ZOOM 28-80mm 1:3.5-5.6 II MACRO gehört nicht dazu!

Ralf Jannke, Sommer 2023

 

 

 

Kommentare (0)

Keine Kommentare gefunden!

Neuen Kommentar schreiben