Im Beitrag "Fuji X-E1 SIGMA (Filtermatic) 1:2.8 f=18mm" ausführlich erneut vorgestellt und in allen technischen Dingen beschrieben, zur Funktionskontrolle für einen geplanten Einsatz Ostern 2025 zunächst ein paar Testfotos mit dem 18 mm Sigma auf der Sony SLT-A58. Durch den 1,5x Cropfaktor der 20 Megapixel Halbformat Sony mit KB-äquivalenten 27 mm Brennweite.
Qualitäts- und sonstiger Eindruck
Nein, das ist keine Option, das SIGMA (Filtermatic) 1:2.8 f=18mm auf der Sony SLT-A58. Bei diffusem, kontrastarmem Licht wird das Fokussieren trotz Fokuspeaking (Kantenanhebung) zur Glücksache. Verbannen werde ich dieses Ultraweitwinkelzoom von 1977 nicht, ich habe da noch etwas vor.
In den Osterferien
Da habe ich die Muße und frische Motive! Dann nochmal auf "Herz und Nieren" im Vollformat auf der 45 Megapixel Nikon Z7. Mit dem Wissen der "Unten-links-Bildeckenschwäche". Was man bei der Motivwahl, Kameraausrichtung eben im Hinterkopf haben muss. Alternativ mit den 20 MP im DX-Format der Z7. Und eben Spielen mit den Farbfiltern ;-) Im Vollformat muss die Gegenlichtblende runter – die vignettiert. Man wird sehen.
Ralf Jannke, Februar 2025
Neuen Kommentar schreiben
Autor: | Ralf Jannke |
Mail senden | |
Erstellt: | 20.02.2025 |
Kommentare (0)
Keine Kommentare gefunden!