Ricoh Caplio RR120
Vergleicht man die vielen eleganten und extravagant designten Kameras von Ricoh mit diesem dicklichen Plastikbomber, muss man sich schon etwas wundern. Des Rätsels Lösung liegt darin, dass Ricoh sich wie viele andere Hersteller für die absolute Einsteigerklasse eines taiwanesischen OEM-Lieferanten bediente. In diesem Fall war das die Firma Premier, die die Kamera selbst unter dem Namen DC2320 anbot. Das gleiche Modell gab es auch als Toshiba PDR-M25 oder Revue DC2100 zu kaufen.
Beim Einschalten quält sich ein kleiner Objektivstummel langsam etwa fünf Millimeter aus dem Gehäuse. Dieses optische Wunderwerk bringt es im Weitwinkelbereich noch auf eine respektable Blende von 1:2,9, die aber in Teleposition auf erstaunliche 1:6,9 sinkt. Immerhin sind die Abbildungsleistungen ganz passabel und die Kamera reagiert relativ flott.
13 Besucher von digicammuseum.de haben/hatten diese Kamera.
2 benutzen sie immer noch.
62% der Kameras funktionieren noch einwandfrei.
Sie besitzen dieses Modell oder hatten es früher einmal? Bitte beantworten Sie ein paar kurze Fragen dazu!
Info

Caplio RR120
Zoom-Kamera
Markteinführung: April 2002
Neupreis: 450 €
Geschätzter Wert: 11 € ?Wert nach Alter: 0 €
Wert nach Nutzen: 6 €
Wert nach Sammlungsrelevanz: 11 € (Erklärung)
Brennweite (KB): 38 - 114 mm
Sensor: CCD mit 2.2 MP, 1/2,6"
Exponat
In der Sammlung seit: 23.05.2015
Inventar #10242
Erhalten von: Frank-Achim Hofmann, Spende
Zustand: sehr gut
Kommentar von Peter:
"Meine erste Digitalkamera 2002 neu gekauft, hatte viel Freude mit ihr und erstaunlich gute Fotos. Danach Olympus C 750 Ultrazoom, Olympus SP570UZ, jetzt Panasonic LF1, habe immer noch Spaß am digital fotografieren."