Kodak DC240 Zoom
Die DC240 Zoom ist ein schönes Beispiel für das Digitalkamera-Design der späten 90er Jahre. Ein leicht rundgelutschter Quader, dessen Vorderseite in zwei Silbergrau-Tönen abgesetzt ist. Auffällig sind die Gestaltungselemente: Objektiv, Blitz, Sucherausguck und zwei Sensoren haben jeweils eine verschieden geformte, wulstige Einfassung, so dass das Resultat ein wenig wie von Friedensreich Hundertwasser designt aussieht. Auf der Ober- und der Rückseite der Kamera geht’s dann aufgeräumter zu. Man findet dort den eher kleinen Bildschirm und das eher große Statusdisplay.
Gegenüber dem Vorgängermodell DC210 Zoom hat der Sensor auf 1,3 Megapixel zugelegt. Das Objektiv hat nun einen dreifachen Zoomfaktor und vor allem einen Autofokus erhalten. Damit waren die größten Kritikpunkte am Vorgängermodell behoben und die Bildqualität legte deutlich zu.
Das Bedienkonzept mit den neben und unter dem Display angeordneten Pfeiltasten anstelle eines Steuerkreuzes wurde ebenso beibehalten wie das auf der Rückseite platzierte Moduswahlrad für Aufnahme, Wiedergabe, Datentransfer und Setup.
Kommentar von Georg:
" Die Kodak DC240 Zoom war im Jahre 2000 mein Einstieg in die Digitalfotografie.
"
17 Besucher von digicammuseum.de haben/hatten diese Kamera.
4 benutzen sie immer noch.
71% der Kameras funktionieren noch einwandfrei.
Sie besitzen dieses Modell oder hatten es früher einmal? Bitte beantworten Sie ein paar kurze Fragen dazu!
Info
DC240 Zoom
Zoom-Kamera
Markteinführung: April 1999
Neupreis: 700 €
Geschätzter Wert: 25 € ?Wert nach Alter: 0 €
Wert nach Nutzen: 0 €
Wert nach Sammlungsrelevanz: 25 € (Erklärung)
Brennweite (KB): 39 - 117 mm
Sensor: CCD mit 1.3 MP,
Weiterlesen
Exponat
In der Sammlung seit: 01.06.2019
Inventar #10455
Erhalten von: Jan Berg, Spende
Zustand: gut. Handgriff klebt leicht
Kommentar von JojoS:
"1. DigiCam, 1999 am Flughafen Hongkong gekauft. War ein fürchterlicher Batteriefresser, aber 1999 hatte sowas noch keiner und die Bilder gleich mit einem portablen CD Brenner auf CD gespeichert war schon sehr innovativ :)"