Kodak EasyShare DX3600
Eine Digitalkamera für Oma
Mit den Easyshare-Modellen versuchte Kodak - ähnlich wie Hewlett Packard mit dem Photosmart-System - Einstiegshürden bei jenen Kunden abzubauen, die zwar gerne digital fotografieren möchten, aber über keine gesteigerte Technikaffinität verfügen und daher auf eine möglichst einfache Bedienung Wert legen.
Als besonders problematischen Arbeitsschritt hat Kodak dabei die Übertragung der Bilder zum Computer identifiziert und genau hier setzt das Easyshare-System an. Eine Dockingstation wird permanent mit Computer und Stromnetz verbunden. Die Kamera kann jederzeit oben aufgesetzt werden. Sofern die Kamera mit einem Akku von Kodak ausgestattet ist, wird dieser nun geladen. Bei eingeschaltetem Computer genügt nun ein Druck auf die Taste an der Dockingstation, und die Übertragung der Bilder beginnt.
Hier kommt die zweite Komponente des Easyshare-Systems zum Tragen: Die PC-Software ist sehr einsteigerfreundlich und vereinfacht neben dem Download auch gängige Bildmanipulationen und die Verwaltung der Bilder.
Easyshare-Pioniere
Die beiden ersten Kameras der Easyshare-Familie waren die DX3500 mit Festbrennweiten-Objektiv und die weitgehend baugleiche, aber mit einem Zweifach-Zoom ausgestattete DX3600. Beide Modelle haben einen 2,2 Megapixel-Sensor im eher ungewöhnlichen 3:2-Format.
Hinsichtlich der Bildqualität liegt der Schwerpunkt eindeutig bei der narrensicheren Bedienung. In den meisten Situationen zaubert die DX3600 ordentlich belichtete und scharfe Bilder auf die Speicherkarte. Für den typischen Kunden einer derartigen Kamera sind die Aufnahmen absolut ausreichend. Drucke oder Belichtungen in gängigen Fotoformaten führen zu Ergebnissen, die mit den meisten analogen Kompaktkameras locker mithalten können. Verglichen mit anderen Kameras der 2-Megapixel-Klasse liegt die Bildqualität in der oberen Mittelklasse und ist damit für eine eher günstige Markenkamera angemessen.
Beispielbilder
10 Besucher von digicammuseum.de haben/hatten diese Kamera.
2 benutzen sie immer noch.
90% der Kameras funktionieren noch einwandfrei.
Sie besitzen dieses Modell oder hatten es früher einmal? Bitte beantworten Sie ein paar kurze Fragen dazu!
Info
EasyShare DX3600
Zoom-Kamera
Markteinführung: April 2001
Neupreis: 480 €
Geschätzter Wert: 14 € ?Wert nach Alter: 0 €
Wert nach Nutzen: 8 €
Wert nach Sammlungsrelevanz: 14 € (Erklärung)
Brennweite (KB): 35 - 70 mm
Sensor: CCD mit 2.2 MP, 1/2,5"
Exponat
In der Sammlung seit: 14.06.2008
Inventar #10059
Erhalten von: Flohmarkt Mannheim
Preis: 7 €
Kommentar von Michael:
"I love the look of this vintage digital camera.It's fun to use, uncomplicated, gets attention and takes great photos in good light!"