Ricoh RDC-2E
Die RDC-2E hat eine außergewöhnliche Bauform: Sie ist sehr flach, hat dafür aber eine große Tiefe. Offenbar war sie ohne Bildschirm konzipiert worden, dieser sitzt obenauf in einem klappbaren Modul, das sich mit einem Handgriff abnehmen lässt. Vermutlich wurde die Kamera jedoch grundsätzlich zusammen mit dem Bildschirm verkauft.
Als Speicherkarte kommt eine PCMCIA-Karte zum Einsatz, auf der die Bilder in einem an JPG angelehnten, aber ohne Konvertierung von kaum einer Software verarbeitbaren Format gespeichert werden.
Ansonsten lässt sich die Kamera gut bedienen, auch weil sie nur wenige Einstellmöglichkeiten hat, die zudem auf viele Bedienelemente fast ohne Doppelbelegungen verteilt sind. Etwas kurios ist die Nutzung des Bildschirms als Sucherersatz: Sobald man ihn einschaltet, ermittelt die Kamera die benötigten Belichtungswerte und passt diese danach nicht mehr an. Haben sich die Lichtverhältnisse zwischen Einschalten des Bildschirms und Abdrücken verändert, erhält man ein fehlbelichtetes Bild - es sei denn, man schaltet den Bildschirm vor dem Auslösen kurz aus und wieder ein.
Eine gelungene Funktion verbirgt sich hinter der Copy-Taste: Der Inhalt des internen Speichers wird dabei auf die Speicherkarte transferiert und kann dann z.B. über einen Kartenleser auf einen PC oder Notebook übertragen werden.
Die Bildauflösung liegt knapp über VGA-Niveau, was dem Detailreichtum der Bilder aber kaum zu gute kommt. Der winzige Bildsensor rauscht bei wenig Licht erheblich, wodurch das Fehlen eines Blitzes zusätzlich schmerzlich bewusst wird.
Es gab mit den Modellen RDC-2 und RDC-2L zwei Modelle von Ricoh im gleichen Gehäuse, ab mit erweiterten Fähigkeiten. Neben einem Blitz ist noch die Aufzeichnung von Sprachnachrichten zu den Bildern erwähnenswert.
Beispielbilder
5 Besucher von digicammuseum.de haben/hatten diese Kamera.
2 benutzen sie immer noch.
80% der Kameras funktionieren noch einwandfrei.
Sie besitzen dieses Modell oder hatten es früher einmal? Bitte beantworten Sie ein paar kurze Fragen dazu!
Info
RDC-2E
Kompaktkamera
Markteinführung: Juni 1997
Neupreis: 750 €
Geschätzter Wert: 35 € ?Wert nach Alter: 0 €
Wert nach Nutzen: 1 €
Wert nach Sammlungsrelevanz: 35 € (Erklärung)
Brennweite (KB): 35 mm
Sensor: CCD mit 0.4 MP, 1/4"
Exponat
In der Sammlung seit: 16.06.2007
Inventar #10022
Erhalten von: Flohmarkt Mannheim
Preis: 12 €