Ricoh RDC-4200
Gerade einmal drei Monate nach der RDC-4300 brachte Ricoh die RDC-4200 als Einsteigermodell auf den Markt. Der Preis lag 300 Mark niedriger und damit war die RDC-4200 für kurze Zeit die günstigste 1,3-Megapixel-Kamera mit Zoomobjektiv. Die Unterschiede zum größeren Modell waren gering: Man musste auf die Audioaufzeichnung verzichten und der Bildschirm war ein wenig kleiner. Das Gehäuse hat eine schwer zu fassende Farbgebung zwischen dunkelgrau und anthrazit mit einem Tick ins blaugrüne, was eine angenehme Abwechslung im mattsilbernen Einerlei der meisten anderen Kompaktkameras ist.
Ansonsten sind die beiden Schwestermodelle technisch identisch – Objektiv, Sensor, Bedienkonzept und die kuriose Schwenkmechanik mit sich mitdrehendem Blitz finden sich bei beiden Kameras.
Verglichen mit vielen anderen Kameras des Jahres 1998 ist die RDC-4200 sehr gut gealtert – sie sieht immer noch elegant und modern aus. Allerdings ist sie aus heutiger Sicht extrem träge.
7 Besucher von digicammuseum.de haben/hatten diese Kamera.
2 benutzen sie immer noch.
Alle Kameras funktionieren noch einwandfrei.
Sie besitzen dieses Modell oder hatten es früher einmal? Bitte beantworten Sie ein paar kurze Fragen dazu!
Info
RDC-4200
Zoom-Kamera
Markteinführung: November 1998
Neupreis: 580 €
Geschätzter Wert: 28 € ?Wert nach Alter: 0 €
Wert nach Nutzen: 2 €
Wert nach Sammlungsrelevanz: 28 € (Erklärung)
Brennweite (KB): 35 - 105 mm
Sensor: CCD mit 1.3 MP, 1/3"
Weiterlesen
Exponat
In der Sammlung seit: 23.05.2015
Inventar #10240
Erhalten von: Frank-Achim Hofmann, Spende
Zustand: sehr gut