Schon wieder sind zwei Jahre Nicht-Einsatz der historischen Canon EOS D60 vergangen. Zu ihr gibt es bisher diese zwei Praxisbeiträge:
- 2020 Canon EOS D60
- 2023: Schon wieder sind seit dem letzten Einsatz drei Jahre vergangen, und dabei wurde glatt das Jubiläum 20 Jahre Canon EOS D60 2022 verpasst
Darin auch die Spezifikation dieser 2002 vorgestellten 6 Megapixel D60.
Die ersten drei Canon Semiprofis D30, D60 und 10D hatten noch das „normale“ Canon EOS EF-Bajonett. Erst mit der EOS 20D und der „Volks“ EOS 300D kam das EF-S Bajonett für die auf die kleinen APS-C Sensor zugeschnittenen Objektive. In diesem Beitrag wird der „brutale“ Umbau eines Canon EF-S 18-55mm 1:3.5-5.6 beschrieben, um es nach Modifikation auch auf der D30, D60 und 10D einzusetzen.
Für den „Funktionscheck“ 2025 der Canon EOS D60 habe ich statt eines universellen Zooms aber lieber das jetzt schon mehrfach eingesetzte, superkompakte und exzellente Pancake CANON LENS EF 40mm 1:2.8 STM genommen.
Zurück in die 1950er ;-)
Mit Hilfe der Adobe Lightroom Presets. Farbe fand ich doof ;-) Also SW-Sepia und Vignettierung
Qualitäts- und sonstiger Eindruck
Bis auf den altersgemäß etwas schwächer gewordenen Monitor läuft die Canon EOS D60 auch nach über 20 Jahren noch perfekt! Dem roten Roller habe ich eine Portion Mini-Klappblitz gegönnt. Und das 40 mm STM? Über jeden Zweifel erhaben.
Ralf Jannke, März 2025
Neuen Kommentar schreiben
Autor: | Ralf Jannke |
Mail senden | |
Erstellt: | 20.03.2025 |
Kommentare (0)
Keine Kommentare gefunden!