Das Normalobjektiv mit der merkwürdigen Brennweite: 52 mm
Bereits mehrfach ausprobiert
- (Konica) HEXANON 1:1.8 f=52mm FUji X-E1 (Herbst 2022)
- Konica Hexanon AR 52mm F1.8 auf der Olympus PEN-F, Christian Zahn (Janauar 2023)
- Konica-AR-Objektive an Sony alpha 5000, Christian Zahn (Januar 2024)
- Fuji X-T10 Konica HEXANON 1:1.8 f=52mm (Februar 2024)
- Olympus OM-D E-M5 (Konica) HEXANON 1:1.8 f=52mm (Dezember 2024)
war im letzten Praxisbericht zu lesen: "Für 2025 fest eingeplant, das HEXANON auf die Vollformat Nikon DSLMs!" Praxisbericht wird angegangen. Linsenschnitt und Spezifikation sind hier zu finden, jetzt geht es auf eine Runde mit der 45 Megapixel Nikon Z7.
Qualitäts- und sonstiger Eindruck
Bei der Aufnahme der leeren Gläser auf dem völlig überfüllten Glascontainer wäre ein Hauch mehr Schärfentiefe durch f/2,8 besser als die Offenblende f/1,8 gewesen. Und bei der Fahrradparade merkte man die fehlende Streulichtblende. Für ein mindestens 50 Jahre altes Glas dennoch ein unproblematisches, untadeliges Normalobjektiv mit merkwürdiger Brennweite: 52 mm. Mehr gibt es dazu nicht zu sagen.
Ralf Jannke, Februar 2025
Neuen Kommentar schreiben
Autor: | Ralf Jannke |
Mail senden | |
Erstellt: | 3.03.2025 |
Kommentare (0)
Keine Kommentare gefunden!