Olympus PEN Mini E-P-M1 Industar-69 2.8/28

Ich wollte es einfach wieder haben, war im Blog zu lesen: Das russische Pancake Industar-69 2.8/28.

Die russische Halbformat Sucherkamera Chaika 2M war damit ausgestattet. Halbformat bedeutet 18 x 24 mm Negativformat. Damit wird der 15 x 23 mm APS-C Sensor bei Adaption des Industar-69 also komplett gefüllt und natürlich auch kleiner 13 x 17 mm microFourThirds. Und wenn man sich auf quadratische 24 x 24 mm beschränkt, geht sogar Vollformat! Wobei das 28er modifiziert werden muss. Trotz Leica M39 Schraubanschluss ist es nicht kompatibel – Unendlich wird ohne Manipulation nicht erreicht. Nachzulesen mit Anleitung in "Industar-69 2,8/28 – Keine Empfehlung für eine spiegellose Systemkamera? Oder doch?"

Christian Zahn hat das Objektiv 2023 als BELomo Tschaika / БелОМО Чайка 2,8/28mm-Halbformat-Objektiv auf der APS-C Sensor Sony NEX-7 ausprobiert.

Das letzte Mal hatte ich das Industar 2023 benutzt: "FUJIFILM X-E1 28mm Industar-69 2.8/28 Pancake", um es dann abzustoßen. Ein Fehler, den ich jetzt durch erneuten Kauf wiedergutgemacht habe …

Das Objektiv kam mit einem M39-/microFourThirds-Adapter. Das es jetzt nur zu den vier Bildchen reichte, lag an der noch unmodifizierten Form und der unpräzisen Fokussierung auf der Olympus PEN Mini E-P1m. Aus den Ferien zurück, werde ich das Industar-69 2.8/28 erneut auf der ungleich besseren Olympus OM-D E-M5 testen. Und dann auch gleich auf der Sony NEX-6 und sogar Vollformat Nikon Z.

Spezifikation

  • Abmessungen/Gewicht: Ø 48 mm, Länge 17,5 mm, kein Filtergewinde, 54 g
  • Optischer Aufbau 4 Linsen in 3 Gruppen (Zeiss Tessar Design)
  • Die Blende besteht aus 5 Lamellen, kleinste Blende f/16
  • Nahdistanz ca. 0,8 m

Beispielfotos 1.800 Pixel

Qualitäts- und sonstiger Eindruck

Auf der Olympus PEN Mini E-PM1 keine überzeugende Qualität. Was an der deutlich schlechteren Unterstützung beim manuellen Fokussieren liegt. Wenn der Fokus nicht sitzt, wird es eben unscharf. Wofür das Objektiv nichts kann. Das Industar-69 2.8/28, was mit M39-/mFT-Adapter kam, geht nach den Ferien im Update 1 auf meine bewährte und fokussichere Olympus OM-D E-M5. Und über den vorhandenen Adapter im Update 2 auch auf die Vollformat Nikon Z.

Update Nummer 1: Das 28 mm INDUSTAR auf der Olympus OM-D E-M5

16 Megapixel, abgeblendet f/8

1.800 Pixel

Mit funktionierender Fokussierung deutlich besser. Nei Offenblende f/2,8 sehr weich! Motorrad und Rosen. Der Rest bei f/8!

Update Nummer 2: Das 28 mm INDUSTAR auf der Vollformat Nikon Z6/7

Beispielfoto 24 Megapixel

1.800 Pixel

Finale

Genug gespielt ;-) "Nur wieder haben wollte …" ;-) Und jetzt ab in die Box. Quadratische Formate gingen, aber wozu?

Ralf Jannke, Juli/August 2025

 

Kommentare (0)

Keine Kommentare gefunden!

Neuen Kommentar schreiben