Weihnachtsferienvorbereitungen
Eine schöne Kombination, die Pentax K-x mit dem SMC PENTAX-M ZOOM 1:2.8~4 40-80mm. In die Ferien werde ich aber das SMC PENTAX-M ZOOM 1:2.8 35mm ~ 1:3.5 70mm nehmen. Etwas mehr Bildwinkel und draußen in der dunklen Jahreszeit mit kurzen Tagen zum Jahreswechsel habe ich lieber etwas mehr Lichtstärke als 10 mm mehr Endbrennweite. Und wenn es statt f/4 nur f/3,5 ist. Ein Vorteil des 40-80 darf nicht verschwiegen werden: Die "MACRO" Möglichkeit, mit der ich bis 0,37 m ans Motiv komme, oder Maßstab 1:4. Das 35-70 mm geht bei 70 mm nur bis 1 m ran …
Hier die bisherigen Erfahrungsberichte zum 40-80 mm, dem jetzt ein weiterer, dieser aktuelle Beitrag folgt. In den vergangenen Beiträgen auch alle Details zum 40-80
- 2019: SMC PENTAX-M ZOOM 1.2.8~4 40~80mm auf der Fuji X-T20
- 2022: 10 Megapixel Pentax K200D mit dem manuellen SMC PENTAX-M ZOOM 1.2.8~4 40~80mm
- 2023: SMC PENTAX-M ZOOM 1.2.8~4 40~80mm auf der Nikon Z7
- 2024: SMC PENTAX-M ZOOM 1:2.8-4 40-80mm auf der Nikon Z6
Und zum Vergleich
Zusammengedreht/-geschoben fast identische Abmessungen, wobei das 35-70 schwerer ist. Am identischen optischen Aufbau – 7 einzelne Linsen – wird es nicht liegen. Es könnte unter anderem die Abmessung der größeren Frontlinse sein: Das 40-80 hat ein 49 mm Filtergewinde, das 35-70 58 mm.
Und weil es so wichtig ist, auch an dieser Stellle erneut die richtige Vorgehensweise beim Einsatz von Pentax MF Objektiven mit K-Bajonett
Perfekt von Christian in: „Pentax K-x mit Manuellfokusobjektiven“ beschrieben!
In Kurzform
- Zuerst muß im Pentax-Kameramenü unter Reiter „4“ die Grüne Taste als „grüne Taste“ definiert werden und nicht mit irgendeinem anderen Eintrag der Liste!
- Diese grüne Taste befindet sich oben hinter dem Auslöser. Das Modusrad auf „M“ stellen.
- Jetzt am Blendenring die gewünschte Blende einstellen, das Motiv anvisieren und scharfstellen. Dann die grüne Taste drücken. Die Kamera schließt die Blende, klappt aber den Spiegel nicht hoch. Jetzt macht sie eine Belichtungsmessung und überträgt den Wert in die manuelle Belichtungssteuerung, der Wert wird auch im Sucher angezeigt. Jetzt kann mit diesen Belichtungswerten sooft ausgelöst werden, wie man will.
- Nochmal zum Mitschreiben: Blende wählen, Motiv anvisieren, grüne Taste drücken, auslösen. Und wieder von vorne.
Qualitäts- und sonstiger Eindruck
Ein viel zu wenig bekanntes, völlig unterschätztes Zoom mit brauchbarer Lichtstärke und erstklassiger Abbildungsqualität. Bei Bedarf auch im Vollformat! Dem das SMC PENTAX-M ZOOM 1:2.8 35mm ~ 1:3.5 70mm nicht nachsteht!
Ralf Jannke, November/Dezember 2025
Neuen Kommentar schreiben
| Autor: | Ralf Jannke |
| Mail senden | |
| Erstellt: | 27.11.2025 |



















Kommentare (0)
Keine Kommentare gefunden!