SMC PENTAX-M ZOOM 1:2.8-4 40-80mm

Endlich habe ich fürs 40-80 mm auch eine passende Streulichtblende mit 49 mm Gewinde geordert, die beim "Produktfoto" aber noch fehlte, bzw. in der Post war …

Ganz ähnliche Abmessungen: SMC PENTAX-M ZOOM 1:2.8-4 40-80mm (vorne), Nippon Kogaku Japan Zoom-NIKKOR Auto 1:3.5 f=43mm-f=86mm (hinten)

Eigentlich wollte ich das SMC PENTAX-M ZOOM 1:2.8-4 40-80mm erst 2024 angehen. Aber der Vergleich gegen das gerade auf der Z7 "untergegangene" Nippon Kogaku Japan Zoom-NIKKOR Auto 1:3.5 f=43mm-f=86mm mit seinem vergleichbaren Brennweitenbereich und ähnlicher Lichtstärke drängt sich ja auf!

Optischer Aufbau, Spezifikation

Spezifikation SMC PENTAX-M ZOOM 1:2.8-4 40-80mm

  • Gebaut von 1980 bis 1984
  • Abmessungen, Gewicht: Durchmesser x Länge 66 x 76 mm, 395 g, Filtergewinde 49 mm
  • Bildwinkel 40 mm 57 Grad, 80 mm 30 Grad
  • Optischer Aufbau 7 Linsen in 7 Gruppen
  • Die Blende besteht aus 7 Lamellen, kleinste Blende 22/32
  • Nahdistanz 1,2 m und „Makro“-Einstellung bei 80 mm 0,37 m 1:4

Spezifikation Nippon Kogaku Japan Zoom-NIKKOR Auto 1:3.5 f=43mm - f=86mm

  • Gebaut von 1963 bis 1982
  • Abmessungen, Gewicht: Durchmesser x Länge 67 x 82 mm, 450 g, Filtergewinde 52 mm
  • Bildwinkel 43 mm 53 Grad, 86 mm 28 Grad
  • Optischer Aufbau 9 Linsen in 7 Gruppen
  • Optischer Aufbau 1975 11 Linsen in 8 Gruppen
  • Die Blende besteht aus 6 Lamellen, kleinste Blende 22
  • Nahdistanz 1,2 m
  • Streulichtblende HN-3

3,5/43-86 mm, die neue Version, 3.600 Pixel

Das 43-86 mm wurde 1975 neu gerechnet. Der optische Aufbau änderte sich von 9 Linsen in 7 Gruppen in 11 Linsen in 8 Gruppen. Und das neu gerechnete Modell ist deutlich besser. Vor 10 Jahren, 2013, hatte ich für die Photoscala diesen Beitrag verfasst: "Alte Objektive und neue Kameras". Und darin eine voll aufgelöste 36 Megapixel Aufnahme aus der Vollformat  DSLR Nikon D800 und dem neuen Modell 3,5/43-86 mm gezeigt, die einwandfrei war! Oben die 3.600 Pixel Verkleinerung.

Um das 3,5/43-86 mm Nikkor abzuschließen noch dieses Youtube-Video: "The worst Nikon lens you can only buy used" — "Das schlechteste Nikon Objektiv, das du nir gebraucht kaufen kannst". Und diese beiden Links:

Bevor es endlich an das Pentax-Zoom geht, noch eine Nikon-Rarität, die leider nie in Serie ging …

Dieser unerreichbare Nikon Traum/Prototyp wird im Brennweitenbereich bei mir von zwei Zooms abgedeckt:

Das lichtstarke Pentax Zoom

Obwohl 2019 bereits mit Erfolg auf der 24 Megapixel Halbformat Fuji X-T20 getestet und 2022 dann im Vollformat auf der 24 MP Nikon Z6 soll das SMC PENTAX-M ZOOM 1:2.8-4 40-80mm jetzt erneut ran. 

Auf den 45 Megapixel der Nikon Z7

Was die Bildmitte, den 15 x 23 mm APS-C Sensor angeht, hat die Fuji X-T20 das Zoom schon ordentlich gefordert. Denn 24 MP entsprechen von der Pixeldichte hochgerechnet einem 60 Megapixel Vollformatsensor! Also mehr, als das, was die Z7 auflöst. Natürlich sind eventuell schwache Bildränder durchs kleine Sensorhalbformat ausgeblendet.

Aufgrund des miserablen Wetters ging es zur "Erst-/Eingangskontrolle" nur schnell 5 m vor die Tür ;-)

Eingangstest bestanden! Ausgangsoto 2.400 Pixel und darunter 1:1 Crops aus 45 Megapixel, ISO 3.200

Weitere Beispielfotos mit dem SMC PENTAX-M ZOOM 1:2.8-4 40-80mm auf der Nikon Z7, 2.400 Pixel

Mit der "Makro"- besser Naheinstellung des Pentax Zooms. Blende 11 und irgendetwas um Maßstab 1:4, 2.400 Pixel, ISO 8.000

Allein dieser schnell hingehauene "Eingangstest" zeigte, dass zwischen dem 43-86 mm Nikon Zoom und dem Pentax 40-80 mm Zoom Qualitäts-Welten liegen! So muss ein Zoom abbilden! Eigentlich hätte ich hier aufhören können ;-) Aber nein, eine Runde drehe ich noch mit dem 40-80 mm Pentax!

2.400 Pixel

Ich bekomme nichts dafür, wurde aber auch nicht rausgeschmissen ;-) In einem Einrichtungshaus aus Skandinavien ;-) Das letzte Foto mit 40 mm Brennweite und Offenblende f/2,8.

Nochmal 1:1 Crops aus 45 MP

Qualitäts- und sonstiger Eindruck

Alles läuft wie es soll: geschmeidig. Mit meinem Exemplar wurde von dem/den Vorbesitzer/n sicher nicht intensiv fotografiert. Das ganz simple Urteil über das SMC PENTAX-M ZOOM 1:2.8-4 40-80mm: SEHR GUT, ein Zoom-Objektiv auf Festbrennweiten Qualitäts-Niveau! Das werde ich sicher öfter benutzen!

Passt, sitzt, wirkt etwas verloren und funktioniert – nicht …

Nach der Montage gleich mit 40 mm Brennweite auf eine helle Fläche gehalten – die Geli vignettiert. Ganz wenig, aber erkennbar. Also andere Lösung. Reduzierring von 52 auf 49 mm Filtergewinde geordert. Kommt halt später eine 52 mm Gewinde Nikon Schraub-Geli drauf … Ist im Sortiment!

Ralf Jannke, November 2023

 

Kommentare (0)

Keine Kommentare gefunden!

Neuen Kommentar schreiben