Kyocera Finecam S3
Kräftiger Zwerg
Die Finecam S3 nahm sich ganz offensichtlich Canons Ixus zum Vorbild - die Gehäusemaße stimmen nahezu exakt überein. Auch das Metallgehäuse und sogar der Speicherkartenschacht sind zumindest ähnlich. Kyocera hat die Optik allerdings noch mit ein paar geschwungenen Linien und einer transparenten Plastikapplikation auf der Vorderseite aufgepeppt.
Während das Vorbild Ixus nur 2 Megapixel mitbringt, bringt es die Finecam S3 auf immerhin drei Megapixel. Damit war sie im Jahr 2001 für kurze Zeit die kleinste und leichteste Ultrakompaktkamera mit dieser Ausstattung.
Die Miniaturisierung ging auf Kosten des Akkus, der ziemlich winzig ausfällt. Weiteren Platz sparte Kyocera durch den Umstieg von CF- auf die deutlich kleineren SD-Karten. Und noch etwas wurde eingespart: Während die Vorgängermodelle unter ?Kyocera Yashica? liefen, verzichtete Kyocera nun auf die Nennung des Namens seiner Tochterfirma.
Kommentar von Europa123:
"Habe mit dieser Cam gern und viel fotografiert...
Super Bilder, einfache Bedienung, Bilder bei schlechtem Licht top...
Alle folgenden konnten im gesamt Konzept dieser fast nie das Wasser reichen..."
20 Besucher von digicammuseum.de haben/hatten diese Kamera.
4 benutzen sie immer noch.
65% der Kameras funktionieren noch einwandfrei.
Sie besitzen dieses Modell oder hatten es früher einmal? Bitte beantworten Sie ein paar kurze Fragen dazu!
Info
Zoom-Kamera
Markteinführung: Juli 2001
Neupreis: 730 €
Geschätzter Wert: 21 € ?Wert nach Alter: 0 €
Wert nach Nutzen: 15 €
Wert nach Sammlungsrelevanz: 21 € (Erklärung)
Brennweite (KB): 38 - 76 mm
Sensor: CCD mit 3.2 MP, 1/1,8"
Exponat
In der Sammlung seit: 26.02.2011
Inventar #10117
Erhalten von: Flohmarkt Mannheim
Preis: 4 €
Kommentar von Mathias:
"Hab mir dieses Gerät mit meiner ersten Lehrlingsentschädigung zugelegt.. bin mittlerweile seit gut 15 Jahren Geselle und die Kamera funktioniert immer noch.. Wahnsinn.. das ist Qualität.."