Casio Exilim EX-Z120
Mit der Casio sollte eine einst „Was sich noch so gefunden hat“ getaufte Artikelreihe beginnen. Hatten sich nach Durchsicht zahlreicher PE-Boxen, Alukoffer und sonstigen Aufbewahrungsgebinden "noch ein paar" Digitalkameras gefunden, die eine kleine Vorstellung mit Beispielbildern verdienen.
Neben der Casio Exilim EX-Z120 waren das die:
- Nikon Coolpix 775, 2 MP 2001 (deutlich gebraucht, aber voll funktionsfähig)
- Pentax Optio E30, 7 MP 2007 (Body musste zwecks Schnellreparatur 1x geöffnet werden)
- Polaroid i534, 5 MP, 200? (angeranzt, aber weitgehend funktionsfähig)
Diese drei Kameras sind bereits "abgearbeitet", die im Alphabet zuerst stehende Casio kommt zum Schluss. Depreview.com berichtete am 25. April 2018: „Casio is pulling out of digital compact camera market“ – „Casio zieht sich aus dem Kompaktdigitalkameramarkt zurück“. Das nächste Opfer des Smartphones…
Steckbrief Casio EXILIM EX-Z120
- 7 Megapixel, 640 x 480 Pixel Video, Auto-ISO oder ISO 50, 100, 200, 400
- Speicherformat JPEG und AVI (Video), Speichermedium SD-Karte maximal 2 GB
- Optischer Sucher (!) und Monitor
- 2,8-5,1/38-114 mm 3-fach Zoom, 7 Linsen in 5 Gruppen, asphärische Elemente
- Diverse Belichtungsmessarten und Belichtungsarten
- Energieversorgung über zwei 1,5/1,2 Volt Batterien/Akkus Größe AA
Weitere Details zur 7 Megapixel Exilim EX-Z120 von 2005 in der deutschen Bedienungsanleitung (PDF) von der Casio-Herstellerseite
Keine Beanstandungen!
Die 7 Megapixel-Beispiele sind unbearbeitet, "out-of-the-cam"
Klar, dass es bei ISO 50 die beste Qualität gibt. Wenn möglich bei ISO 200 aufhören. Bevor es aber verwackelt, würde ich auch ISO 400 einstellen! Oder wie oben gezeigt halt das (ungeliebte) Stativ nehmen… Die Nachtaufnahme hat volle Pixelbreite 3.072 Pixel und wurde nur oben und unten etwas in Richtung Panorama beschnitten.
13 Jahre nach der Vorstellung liefert die Casio EXILIM EX-Z120 auch 2018 von Farbe, Kontrast und Schärfe rundherum gute Fotos (Dateien). Die Kamera selbst hat etwas gelitten. Ab und zu braucht das Zoom-Objektiv etwas Hilfe, wenn die Kamera ausgeschaltet wird, und das Zoom nicht in seine Parkposition fahren will. Ansonsten ist die EX-Z120 so gut, dass sie sich ihren Eintrag in die Liste "Auch heute zum Fotografieren brauchbare (alte) Digitalkameras" verdient hat. Und sie hat einen optischen Sucher! Was man ganz schnell schätzen lernt, wenn man auf dem Monitor draußen kaum etwas erkennt…
Ralf Jannke, Sommer 2018
Neuen Kommentar schreiben
Autor: | Ralf Jannke |
Mail senden | |
Erstellt: | 3.07.2018 |
Kommentare (0)
Keine Kommentare gefunden!