Frühjahrsputz
Ob das nun die letzen beiden „Vergessenen“ sind, wage ich zu bezweifeln ;-) Aber da fanden sich beim Aufräumen noch ein AUTO REVUENON 1:2.8 f=28mm und ein PORST COLOR REFLEX AUTO 1:2.8/55mm.
Wobei das AUTO REVUENON 1:2.8 f=28mm schon mal auf der microFourThirds-Viertelformat Olympus OM-D E-M5 probiert wurde. Mit für mich erfreulichem Ergebnis ;-) Wo es motivmäßig passt, erwünscht ist, bei Offenblende ist das AUTO REVUENON 1:2.8 f=28mm ein schöner Weichzeichner. Christian Zahn hat ein Auto Revuenon 28mm probiert, das dem Chinon mit 49 mm Filterdurchmesser entspricht. Mir gefällt meine Version, die jetzt aufs Vollformat adaptiert wird.
Im Internet ist zu lesen, dass das Auto Revuenon MC 1:2.8 f=28mm 49Ø mit dem Chinon Auto Multi-Coated 28mm f/2.8 identisch sein soll. Das wird stimmen, aber das hier vorgestellte 28er hat einen Filterdurchmesser von 52 mm. O.K. Das Versandhaus Quelle hat seine REVUENONE immer im Auftrag fertigen ließ. Chinon ist also nicht sooo unwahrscheinlich. Christian Zahn hat wohl genau dieses Auto Revuenon 28mm mit 49 mm Filter Ø probiert.
Mir gefällt meine Version, die jetzt aufs Vollformat soll.
Spezifikationen

Selbst gemessene Spezifikation AUTO REVUENON 1:2.8 f=28mm
- Abmessungen/Gewicht Ø 64 mm, Länge 43 mm, Filter Ø 52 mm, Gewicht 194 g
- Vorstellungsjahr unbekannt
- Optischer Aufbau unbekannt
- Kleinste Blende f/22
- Nahdistanz 35 cm
Selbst gemessene Spezifikation PORST COLOR REFLEX AUTO 1:2.8/55mm
- Vorstellungsjahr 1968
- Hersteller COSINA COSINON AUTO 55MM F/2.8
- Abmessungen/Gewicht Ø 62 mm, Länge 35 mm, Filter Ø 49 mm, 156 g
- Optischer Aufbau Tessar Typ, 4 Linsen in 3 Gruppen – siehe oben
- Die Blende besteht aus 5 Lamellen, kleinste Blende f/22
- Nahdistanz 0,9 m
Auch in den Handel gekommen als
- EDIXA AUTO 55MM F/2.8
- REVUETAR AUTO 55MM F/2.8
- SUPER CARENAR 55MM F/2.8
- VIVITAR AUTO 55MM F/2.8
Das PORST COLOR REFLEX AUTO 1:2.8/55mm geht auf die Vollformat Z-Nikon UND ins Viertelformat der Olympus OM-D E-M5. Grund: Meinen M42-/Nikon Z-Adapter habe ich verbaut, und der M42-/Nikon Z Helicoid kann den Blendenstift des 55 mm Porst nicht betätigen. Es muss also mit Offenblende fotografiert werden. Der M42-/microFourThirds-Adapter drückt den Blendenstift: es kann mit allen Blenden fotografiert werden.
Für den einen mag dieser Hintergrund der Horror sein. Ich steh' auf so ein Zauber-/Traum- oder wie auch immer Bokeh!
Das "vergessene" Fahrrad mit Offenblende f/2,8 und aus Versehen ISO 5.000 … Rechts 1:1 Ausschnnitt aus 24 Megapixel
Das ist mit Sicherheit mein bei Ofenblende schlechtestes 28 mm Weitwinkel. Und das Teil vignettiert auch bei f/11 noch. Wobei die Schärfe bei f/11 stimmt. Die Vignettierung könnte man mit Lightroom & Co reduzieren oder eleminieren. Zu Demonstration dringelassen. Aber die "Schärfe" bei Offenblende f/2,8. Wobei ich überlege, wo ich diesen "Weichzeichner" mal sinnvol einsetze.
Keine Überraschung!
Die Baauart des 55 mm Porst – Tessarformel – und das kleine Sensorformat sorgen für Abbildungsqualität!
Wenn es dichter ran soll als 90 Zentimeter
Dann bleibt nur der Weg über ein Balgengerät oder preiswerte Zwischenringe unterschiedlicher Stärke. Wichtig: Es müssen Ringe sein, die den Blendenstift des Objektivs sozusagen verlängern. Wird der nicht betätigt, kann nur mit Offenblende fotografiert werden. Markiert in den roten Kreisen.
Qualitäts- und sonstiger Eindruck
Das AUTO REVUENON 1:2.8 f=28mm ist geradezu ein Geheimtipp, wenn es um gewollte Weichheit, Unschärfe bei Offenblende geht. Wohlgemerkt aber nur da. Denn bereits bei f/4 verschwindet der "Zauber der Weichheit", um ab f/5,6 ganz weg zu sein. Die Vignettierung bleibt auch bei Blende f/11, da war man bei der Rechnnung mit den Linsendurchmesseren wohl etwas zu sparsam ;-)
Das etwas angeranzte, aber technisch (Linsen!) einwandfreie PORST COLOR REFLEX AUTO 1:2.8/55mm ist bieder. Die Abbildungsleistung ist halt von bewährter Tessar-Art. Wenn es nah ran soll, müssen Zwischenringe oder ein Helicoid her.
Ralf Jannke, Mai 2025
Neuen Kommentar schreiben
Autor: | Ralf Jannke |
Mail senden | |
Erstellt: | 12.05.2025 |
Kommentare (0)
Keine Kommentare gefunden!