Über so was …
… habe ich früher nur die Nase gerümpft ;-) "Das da" nicht mal mit spitzen Fingern angefasst ;-)
Und heute? Einfach mal ausprobieren. Und außerdem: Dem geschenkten Gaul schaut man nicht ins Maul! Vielen Dank an Christian Zahn fürs Überlassen des 35 mm Exaktars!
Qualitäts- und sonstiger Eindruck
Man kann mit dem Exakta 35 mm fotografieren … Was für eine Überraschung ;-) OK, ich habe nur schnell die Blümelein im Garten abgelichtet. Wahrscheinlich kann man diese "graue Maus" an 35er mit Architektur und/oder feinen Strukturen an den Bildrändern in die Knie zwingen. Selbst das Meyer-Optik Görlitz Primagon 4,5/35 von 1956/1957 geht – noch – bei Architektur. Wenn viel 35 mm Qualität, dann eben das hervorragende Asahi Opt. Co. (Pentax) Super-Takumar 1:3.5/35 oder meine manuellen Nikkore 1,4/35 oder 2,8/35 abgeblendet. Vermutlich dürfte auch das MINOLTA AUTO W.ROKKOR HG 1:2.8 f=35mm eine gute Figur machen. Ich habe keine Lust auf Testaufbauten, um die vorhandenen 35er der Reihe nach an einem optischen Langweiler durchzufotografieren.
Ralf Jannke
Neuen Kommentar schreiben
Autor: | Ralf Jannke |
Mail senden | |
Erstellt: | 30.01.2023 |
Kommentare (0)
Keine Kommentare gefunden!