Sigma SD10 2025 Herbst Quickcheck

Zum Produktfoto: Es wurde mit dem Nikon NIKKOR-Q Auto 1:4 f=200mm auf der Nikon D300 aufgenommen. Vom Stativ aus …

Obwohl gerade erst im Sommer auf Funktion getestet, habe ich den letzten Herbstferientag genutzt die Sigma SD10 erneut auf eine kurze Herbstrunde mitzunehmen.

Dieser DSLR und ihrer Vorgängerin SD9 mit ihrem speziellen Dreischicht-Foveonsensor haben wir zahlreiche Erfahrungsberichte gewidmet. In denen alles über die besondere Sensor-Technik nachzulesen ist:           

1.800 Pixel

Qualitäts- und sonstiger Eindruck

Alle Aufnahmen bei ISO 200 und Zeitautomatik mit dem erstklassigen Vollformat SIGMA ZOOM 28-80mm 1:3.5-5.6 HF MACRO, dem ich wieder den Vorzug vor dem Halbformat SIGMA ZOOM 18-50mm 1:3.5-5.6 gegeben habe. Bei der Auflösung habe ich es bei der Adobe Lightroom Angabe 2.268 x 1.512 Bildpunkte = 3,4 Mgapixel belassen und auf 1.800 Pixel Breite (2 Megapixel) reduziert. Will ich die hohe Foveonsensor-Auflösung, muss ich über die Sigma Entwicklungssoftware PhotoPro 6 gehen. Das habe ich mir diesmal geschenkt.

Ralf Jannke, November 2025

 

Kommentare (0)

Keine Kommentare gefunden!

Neuen Kommentar schreiben