Erfüllung einen Jugendtraums

Immer wieder gerne auf verschiedene Kameras montiert/adaptiert
1977 wurde die "Nikon F des kleinen Mannes", die Nikkormat FT2 (im Foto die japanische Nikomat FT) als Auslaufmodell samt 2/50 mm Nikon Normalobjektiv für 399 DM offeriert. Die Nikkormat FT2 wurde meine erste Nikon! Objektive, wie das oben gezeigte, zwischen 1975 und 1977 produzierte 5,6/400 mm ED Nikkor blieben da ein unbezahlbarer Traum. Als dieses sichtlich gebrauchte Tele mit ED-Sonderglas für 200 Euro angeboten wurde, habe ich sofort zugegriffen. Linsen und Technik sind einwandfrei! Ich werde nie ein Tierfotograf, aber für die paar Gelegenheiten wird das aus fünf Linsen in drei Gruppen aufgebaute 400er trocken am Ferienort auf Dauer ein- bzw. ausgelagert. Das Objektiv wiegt 1,4 kg und wird samt Kamera vom Einbeinstativ eingesetzt. Zusammen mit der spiegellosen APS-C-Sensor Kamera dann dank Cropfaktor ein 5,6/600 mm Telesystem!
Das war nicht der erste Einsatz des schönen 400ers! Im Januar 2018 gab es den ersten Beitrag zum Nikon-Tele: "5,6/400 mm ED Nikkor plus TC-16A Konverter auf Nikon D2X/s". Gefolgt vom Einsatz auf der Olympus OM-D E-M10 zur totalen Mondfinsternis im Juli 2018. April 2019 gab es einen Schuss auf den Vollmond, und im Sommer 2019 habe ich das 5,6/400 mm ED Nikkor wieder ausgepackt. Das wird nicht das letzte Mal gewesen sein!
Ralf Jannke
Neuen Kommentar schreiben
Autor: | Ralf Jannke |
Mail senden | |
Erstellt: | 11.10.2019 |

X-T20
Spiegellose Systemkamera
Markteinführung: Februar 2017
Neupreis: 899 €
Geschätzter Wert: 225 € ?Wert nach Alter: 136 €
Wert nach Nutzen: 225 €
Wert nach Sammlungsrelevanz: 0 €(Erklärung)
Bajonett für Wechseloptiken
Sensor: Fuji X-Trans CMOS-Sensor mit 24 MP, APS-C
Kommentare (0)
Keine Kommentare gefunden!