Die Canon EOS 400D samt Akkuteil wurde mir freundlicherweise von unserem Mit-Author Christian Zahn übelassen. Vielen Dank dafür!
Nach der Canon EOS 300D, die als erste Volks-DSLR mit Kitobjektiv die 1000 Euro-Marke unterschritt und der Einsteiger Canon EOS 350D, jetzt die Canon EOS 400D. Da die oben abgebildete CANON LENS EF-S 24mm 1:2.8 STM auch auf die spiegellose 18 Megapixel Halbformat Canon EOS M10 adaptiert werden kann, bleibt das Objektiv im Bonner Bestand.
Zurückgreifen kann ich auf die Zooms
- CANON ZOOM LENS EF-S 18-55 mm 1:3,5-5,6 II
- CANON ZOOM Lens EF 35-70mm 1:3.5-4.5
- CANON ZOOM Lens EF 35-105 mm 1:3.5-4.5
- CANON ZOOM Lens EF 80-200mm 1:4.5-5.6
Unter Verzicht auf 200 mm Tele werde ich die letzten drei Zooms ab Oktober duch das bessere Canon EF 35-135mm f/4-5,6 USM ersetzen.
Dazu gesellt sich noch die dreiste China YONGNUO LENS EF 50mm 1:1.8 eins-zu-eins Kopie des Original-Canon Normalobjektivs. Die auf etlichen Canon DSLRs nicht läuft, sehr wohl aber auf der EOS 350D und 50D! Und fix auf die 400d bajonettiert, funktioniert auch diese Kombination! Das genügt zur schnellen Funktionskontrolle der 400D.
Auf dem letzten Foto, das ist kein Sensorstaub, das sind die ziehenden Kraniche ;-) Reines Belegbildchen mit 50 mm x Crop 1,6 = 80 mm Brennweite …
Qualitäts- und sonstiger Eindruck
Zur Nikon D40x hatte ich geschrieben:
Die Nikon D40x? Ein braver Langeweiler
Ersetze "Nikon D40x" durch "Canon EOS 400D" und fertig ;-) Die 400D erledigt Foto-Jobs einfacher Motive ohne besondere Höhepunkte und Tiefen. Wie schon die 350D ist auch die 400D in den "Export" nach Südschweden gegangen, um dort zu bleiben. Sollte ich/jemand mal Lust auf etwas mehr Fotografie als mit dem allgegenwärtigen Smartphone haben. Dort dann auch mit der Zoomobjektiv-Kombination 18-55/80-200 EF oder dem 35-135 mm Canon USM bestückt. Ich bevorzuge vor Ort dann aber doch eher die Nikon D300, Fuji S3 Pro oder eben Canon EOS 50D, wenn ich Lust auf DSLR-Nostalgie habe ;-)
Ralf Jannke, Oktober 2023
Neuen Kommentar schreiben
Autor: | Ralf Jannke |
Mail senden | |
Erstellt: | 19.10.2023 |
Kommentare (0)
Keine Kommentare gefunden!