Canon EOS 50D plus Nikon NIKKOR 20mm 1:2.8

Komplettierung!

Bei umgerechnet 44 Euro konnte ich nicht widerstehen, meinen vorhandenen 20 mm MF Nikkoren

jetzt noch das "fehlende" Nikon NIKKOR 20mm 1:2.8 hinzuzufügen.

Brachial-Umbau

Es kam als ziemlich rüder Umbau mit Canon EOS-Bajonett. Das EOS-Bajonett ganz offensichtlich per 3D Drucker gebaut. Der Verkäufer hat die abmontierten Nikonteile — Bajonett, Blendenmechanik und mehr — beigelegt, war sich aber nicht sicher, ob das alles noch komplett ist. Ich weiß noch nicht, ob ich mich in einer stillen Stunde mal da ranwage, das 20er auf Nikon "zurückzubauen". Stattdessen habe ich den preiswertesten zu habenden Adapter Canon EOS-/Nikon Z geordert. Der natürlich keinerlei Verstellmöglichkeit der elektronischen Blende von Canon EOS-Objektiven ermöglicht. Was in diesem Fall ja keine Rolle spielt. Einen EOS-Adapter mit mechanischer Blende habe ich fürs Fuji X-Bajonett.

Zum Start wurde das 20er auf der 16 Megapixel Halbformat Canon EOS 50D probiert. Was dank fehlendem elektronischen Entfernungsmesser — Lichtwaage oder Leuchtdiode — kein wirkliches Vergnügen war. Immerhin war die Liveviewmöglichkwit der EOS 50D mit Vergrößerung eine gute Hilfe.

Aus den Ferien zurück werde ich für präzises Fokussieren noch auf die spiegellose 18 MP Halbformat EOS M10 zurückgreifen.

Vollformat würde die 13,5 Megapixel Kodak DCS ProSLR/c mit EOS-Bajonett bieten, aber im Vollformat habe ich auf der Nikon Z6/7 präziseres manuelles Fokussieren.

Spezifikation

Bitte beachten: Abgebildet ist die Autofokusversion des 2,8/20 mm Nikkors. Sehr wahrscheinlich ist der optische Aufbau identisch! Die Abbildung wurde aus einem winzigen 150x250Pixel Etwas generiert …

  • Produktionszeitraum 1984 bis 2005/2020
  • Abmessungen/Gewicht Ø 65 mm, Länge 64 mm, Filter Ø 62 mm, 260 g
  • Optischer Aufbau 12 Linsen in 9 Gruppen
  • Die Blende besteht aus x Lamellen, kleinste Blende f/22
  • Nahdistanz 0,25 m

Eine Handvoll schnelle Beispielfotos

Qualitäts- und sonstiger Eindruck

Wie oben schon beschrieben, gibt es auf jeden Fall noch eine Fortsetzung!

Ralf Jannke, Oktober 2024

 

Kommentare (0)

Keine Kommentare gefunden!

Neuen Kommentar schreiben