HP Photosmart R707 (2004)
Obwohl "eigentlich" mit dem Beitrag: "Hewlett Packard – HP-Digitalkameras: Kehraus" abgeschlossen, kam zur Hewlett Packard HP Photosmart 715 (2001) für umgerechnet 9 Euro noch eine 5 MP HP Photosmart R707 dazu.
Alle Details und Technik in der englischen Bedienungsanleitung
Beispielfotos "out-of-the-cam" 5 Megapixel
Interessant an der HP fand ich den Digitalzoom, der rigoros den Ausschnitt inklusive der möglichen Pixelzahl anzeigt und so auch speichert. So gibt es keinen auf 5 Megapixel hochgerechneten Matsch!
HP Photosmart R707 Digitalzoom
Von jetzt auf gleich: Sensor-Tod
Von Boris in seinem Beitrag "Sensordeffekte" nicht gelistet, würde es mich nicht wundern, wenn auch in der HP Photosmart R707 ein Sony-Sensor aus der Defektreihe werkelt. Für die oben gezeigten Bildchen hat es noch gereicht, dann kam von einem Foto aufs nächste der Sensor-Tod :-(
Ralf Jannke, Sommer 2019
Neuen Kommentar schreiben
Autor: | Ralf Jannke |
Mail senden | |
Erstellt: | 25.08.2019 |
Photosmart R707
Zoom-Kamera
Markteinführung: August 2004
Neupreis: 280 €
Geschätzter Wert: 19 € ?Wert nach Alter: 0 €
Wert nach Nutzen: 19 €
Wert nach Sammlungsrelevanz: 3 €(Erklärung)
Brennweite (KB): 39 - 117 mm
Sensor: CCD mit 5.1 MP, 1/1,8"
Beschreibung der Photosmart R707
Technische Daten
Firmeninfo Hewlett-Packard
Kommentare (0)
Keine Kommentare gefunden!