No Risk no Fun II lautete die Überschrift des Blog-Beitrags zur Nikon 1 J3
Läuft sie noch, diese beschädigte Nikon 1 J3. Vorweg: ja!
Diese Nikon 1 Modelle sind im Bestand
- Nikon 1 J1, 10 Megapixel, Vorstellungsjahr 2011
- Nikon 1 V1, 10 Megapixel, Vorstellungsjahr 2011
- Nikon 1 V1 plus Adapter FT-1
- Nikon 1 V2, 14 Megapixel, Vorstellungsjahr 2012
- Nikon 1 V3, 18 Megapixel, Vorstellungsjahr 2014 — Der Totalschaden, der tatsächlich noch erkennbare Fotos aufnimmt ;-)
- Und jetzt die Nikon 1 J3, 14 Megapixel, Vorstellungsjahr 2013.
Ebenfalls schwer beschädigt. Trotz des Sturz-/Fallschadens funktioniert diese J3 noch! Wobei vom Motiv auf dem Monitor nur ein bisschen zu erkennen ist. Durch die gesplitterte Monitorscheibe, dessen Schicht sich dahinter zu über 60 Prozent abgelöst hat. Das komplette Motiv musste ich mir also jeweils im Kopf zusammensetzen ;-) Was beim Nikon 1 NIKKOR 10 mm 1:2,8 nicht so schwierig war.
Mit den kaum erkennbaren Einstellmöglichkeiten übers weitgehend unkenntliche Menü habe ich mich nicht lange aufgehalten. Nur dafür gesorgt, dass die beste JPEG-Qualität aktiviert war. Die Einstellung Automatikmodus auf dem Programmrad sorgte für Komplettautomatik, was Sensor-Empfindlichkeit, Belichtung inkl. Blitz und Autofokus betrifft. Alternativ wurde noch der sog Kreativ-Modus genutzt. Unter anderem, um den automatisch ausklappenden und zündenden Kamerablitz zu deaktivieren.
Qualitäts- und sonstiger Eindruck
An den Beispielaufnahmen gibt es nichts auszusetzen. Auf das Speicherformat NEF/RAW habe ich mangels der kaum erkennbaren/verdeckten Menüsteuerung verzichtet. Und gleich in JPEG bester Qualität gespeichert. Das Nikon 1 NIKKOR 10 mm 1:2,8 ist von der Abbildungsqualität mindestens gut. Und das hoffentlich noch eine Weile!
Denn: Eine große Anzahl Nikon 1-Objektive — besonders die Zooms — ist mittlerweile unreparierbar defekt. Grund ist ein Konstruktionsfehler, der im Beitrag "Nikon 1 Objektiv Defekt-Warnung!" beschrieben ist.
Nikon 1-DSLMs inklusive Objektiven darf man heute nur noch mit Rückgaberecht kaufen. Verweigert der Anbieter die Rücknahme bei Defekt — FINGER WEG! Letztlich werden Nikon 1 Gehäuse durch die Objektiv-Defekte von Jahr zu Jahr wertloser! Mit einer kostspieligen Ausnahme. Dem schwer zu findenden und dann immer hoch gehandelten Original Nikon-Adapter FT-1, mit dem alle AF-S/AF-P Nikkore auf der Nikon 1 DSLM einsetzbar werden.
Zurück zur Nikon 1 J3
Mich reizte die Herausforderung in LOMO-Manier ohne Sucherbenutzung unbeschwert ein bisschen rumzuknipsen ;-)
Ralf Jannke, April 2024
Neuen Kommentar schreiben
Autor: | Ralf Jannke |
Mail senden | |
Erstellt: | 8.04.2024 |
Kommentare (0)
Keine Kommentare gefunden!