Erste Vorbereitungen für einen Frühjahrstrip, zunächst zurück an meine DSLM-Anfänge und dann etwas moderner
Nachdem mich die 6 Megapixel KonicaMinolta Rynax 7D zusammen mit dem MINOLTA AF ZOOM Xi 35-200mm 1:4.5(22)-5.6 erfolgreich als Unterwegskamera zum Trip über Dänemark nach Südschweden begleitet hat, will ich das Ganze jetzt mit der höher auflösenden 20 Megapixel Sony SLT-A58 wiederholen. Für einen Kurzabstecher zu den Kreidefelsen der dänischen Insel Mön muss aber mehr Weitwinkel mit. Die 35 mm des 35-200 sind mal gerade KB-äquivalente 53 mm. Im Depot hätte ich noch das exzellente MINOLTA AF ZOOM 24-50mm 1:4(22), was Festbrennweiten-Qualität hat. Aber im 1,5 Crop dann auch nur 36 mm @KB. Da ist mir dann doch eine vorhandene und wirklich weitwinklige und immer noch kompakte Lösung eingefallen. Von einem Flohmarkt 2024 hatte ich für 10 Euro ein flammneues SONY E 3.5-5.6/PZ 16-50 OSS mitgenommen. Damit hätte ich dann KB-äquivalente 24-75 mm Brennweite.
Aber welches Gehäuse?

Ich weiß den Kaufgrund nicht mehr, aber die neu gekaufte (!) Sony Alpha a NEX-3 war 2011 meine erste spiegellose Systemkamera. Ostern 2013 habe ich damit ein kleines Video gedreht, um sie dann 2019 das letzte Mal ernsthaft zu benutzen. Immerhin "fand" ich die NEX-3 zum Jahresende 2023 erneut.
Nicht unerwähnt bleiben darf meine langjährige "Produktfoto-Kamera", die ebenfalls spiegellose Sony a (alpha) 3000.
Aber seitdem war ziemlich Ruhe an der Sony Spiegellos-Front
Jetzt wird allerdings nicht die kompakte NEX-3 mit dem ebenso kompakten SONY E 3.5-5.6/PZ 16-50 OSS bestückt, sondern es wird eine natürlich vom Profianbieter mit Rückgaberecht und 1/2 Jhr Garantie für 118 Euro gekaufte Sony Alpha a NEX-6. Die wird mich zur Insel Mön begleiten. Das Kit-Objektiv fand bei unserem Mit-Autor Christian Zahn keine Gnade, wobei ich fast vermute, dass er ein miserables Exemplar erwischt hat. Oder anders herum, mein Exemplar ist besser! Was in einem Folgebeitrag noch deutlicher wird.

Objektivspezifikationen SONY E 3.5-5.6/PZ16-50 OSS (Version 1)
- Vorstellungsjahr 2013
- Abmessung/Gewicht Ø 64,7 mm, Länge 29,9 mm, Filter Ø 40,5 mm, 116 g
- Optischer Aufbau 9 Linsen in 8 Gruppen, 4 asphärische Elemente, 1 ED-Element (Extra-low Dispersion)
- BILDSTABILISIERUNG Optischer SteadyShot – OSS
- Die Blende besteht aus 7 Lamellen, kleinste Blende f/22 bzw. f/36
- Nahdistanz 0,25/0,82 m
Und damit ist hier erstmal Schluss. Die Sony Alpha a NEX-6 und das Sony E 3.5-5.6/PZ 16-50 OSS werden in einem ersten, schon weit fortgeschrittenen ausgiebigen Beitrag im März gewürdigt.
Ralf Jannke, Februar 2025
Neuen Kommentar schreiben
Autor: | Ralf Jannke |
Mail senden | |
Erstellt: | 22.02.2025 |
Kommentare (0)
Keine Kommentare gefunden!